Handelsstatistik

Handelsstatistik
Handelsstatistik,
 
spezieller Zweig der amtlichen Wirtschaftsstatistik. Mit dem Handelsstatistikges. vom 10. 11. 1978 wurde ein aufeinander abgestimmtes System laufender und mehrjähriger Erhebungen geschaffen. Die Handels- und Gaststättenzählung (HGZ) mit langfristiger Periodizität stellt eine totale Bestandsaufnahme dar, beschränkt sich aber auf die Erfassung weniger Merkmale wie Umsatz, Beschäftigung und Kapazitäten. Die letzte Zählung fand 1993 statt (davor 1960, 1968, 1979, 1985).
 
Die HGZ bildet auch die Auswahlgrundlage der Stichprobenziehung für die jährlich repräsentativen Erhebungen von Veränderungen im Groß- und Einzelhandel, in Handelsvermittlung und Gastgewerbe. Die monatlichen Erhebungen (nur Gesamtumsatz und Beschäftigte) in Groß-, Einzelhandel und Gastgewerbe dienen vorrangig der Konjunkturanalyse. In vierjährigen Abständen werden auf freiwilliger Basis Erhebungen zur Kostenstruktur im Groß- und Einzelhandel, in Handelsvermittlung und Gastgewerbe durchgeführt, die durch Ergänzungserhebungen über das Sortiment sowie die Bezugs- und Absatzwege (im Abstand von 5-7 Jahren) erweitert werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Handelsstatistik — Handelsstatistik, derjenige Teil der Statistik, der den Warenverkehr umfaßt, und zwar, da die Statistik des Binnenhandels meist nicht kontrollierbar, wenig entwickelt und lückenhaft ist, vornehmlich die Statistik des Außenhandels. Letzterer ist,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Handelsstatistik — Die Außenhandelsstatistik ist die (amtliche) Statistik, die sich mit dem Export und Import von Waren, also dem grenzüberschreitenden Handel von Waren befasst. Dienstleistungen werden im allgemeinen nicht durch die Außenhandelsstatistik erfasst.… …   Deutsch Wikipedia

  • Handelsstatistik — Teil der ⇡ amtlichen Statistik auf Grundlage des Gesetzes zur Neuordnung der Statistik im Handel und Gastgewerbe vom 10.12.2001 (BGBl I 3438). Die H. ist eine Repräsentativstatistik auf Basis von ca. 8 Prozent aller Unternehmen, die… …   Lexikon der Economics

  • handelsstatistik — s ( en) …   Clue 9 Svensk Ordbok

  • Eigenhandel — (Proprehandel), der auf eigne Rechnung und Gefahr betriebene Warenhandel, im Gegensatz zum Kommissionshandel. – Über den Gesamteigenhandel in der deutschen Handelsstatistik s. Handelsstatistik …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Handel — (lat. Commercium, franz. Commerce. engl. Commerce, Trade), im weitern Sinne jeder zur Erzielung eines Gewinnes vorgenommene Austausch von Gütern, im engern Sinne der auf Arbeitsteilung und eigner Berufsbildung beruhende gewerbsmäßige Ein und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Statistische Gebühr — nennt man in Deutschland eine auch in Österreich Ungarn, England, Italien und Frankreich erhobene Abgabe von den über die Grenze gehenden Waren, um die statistische Anschreibung auch für die zollfreien Waren zu sichern und die Kosten der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Georg Heinrich Sieveking — Gemälde von Martin Ferdinand Quadal; 1796; 70:54 cm Georg Heinrich Sieveking (* 28. Januar 1751 in Hamburg; † 25. Januar 1799 ebenda) war ein Hamburger Kaufmann, Hanseat und Anhänger der Aufklärung. Gemeinsam mit seinem Freund und… …   Deutsch Wikipedia

  • Intrahandelsstatistik — Intrastat kurz für Innergemeinschaftliche Handelsstatistik oder ICTS beruht auf der EG Verordnung Nr. 638/2004 über die Gemeinschaftsstatistiken des Warenverkehrs zwischen Mitgliedstaaten, welche am 1. Januar 2005 die vormalige EWG Verordnung Nr …   Deutsch Wikipedia

  • Intrastat — (kurz für Innergemeinschaftliche Handelsstatistik, auch ICTS) beruht auf der EG Verordnung Nr. 638/2004 über die Gemeinschaftsstatistiken des Warenverkehrs zwischen Mitgliedstaaten, welche am 1. Januar 2005 die vormalige EWG Verordnung Nr.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”